Gut schlafen in heißen Sommernächten

Das positive an lauen Sommernächten ist, dass man bis spät in die Nacht draußen sitzen kann. Der unruhige Schlaf in zu heißen Nächten ist jedoch oft eine Begleiterscheinung.

Worauf muss ich achten, damit ich eine optimale Schlafatmosphäre schaffe?

Verwenden Sie Atmungsaktive Bettwaren! Achten Sie bei Ihrer Bettwäsche, Bettdecke und Ihrem Schlafanzug auf das Material! Textilien aus Baumwolle oder Tencel sind besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Achten Sie darauf, dass Sie auch bei großer Hitze nicht der Zugluft ausgesetzt sind, hierbei erkältet man sich schnell. Wir empfehlen Ihnen spezielle Sommerdecken von Hefel. Die ideale Bettwäsche, Leichtücher, Unterbetten und Matratzenschoner  für den Sommer finden Sie bei Textilshop.at.

Lüften Sie Ihren Schlafraum nachts sowie am frühen Morgen. Die Fenster und Rollläden sollten tagsüber verschlossen sein. Um Mücken fernzuhalten, bringen Sie ein Fliegengitter am Fenster an. Es gibt schließlich nichts unangenehmeres als dieses Sausen einer Mücke am Ohr.

Die spontane Notfallhilfe: Nach stundenlanger Schlaflosigkeit liegen oft die Nerven blank. Man steigert sich rein und findet erst recht keine Ruhe. Beugen Sie der inneren Verzweiflung vor und finden Sie Entspannung bei einer lauwarme Dusche nach dem Zähneputzen. Anschließend füllen Sie eine Wärmflasche mit kaltem Wasser und legen sich nieder. Ein kratzen im Hals oder stauende Luft ist oft ein Zeichen für Trockenheit im Zimmer. Hängen Sie feuchte Wäsche im Raum auf.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Schlaf, genießen Sie den Sommer!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.